Wartung, Inspektion & Prävention – Rohrbrüche vermeiden mit TBS Rinne GmbH

24h-Notdienst erreichbar unter 030.9240 9369 oder 0800.97 97 300 (kostenlos)

Rohrbruch-Notdienst in Berlin & Brandenburg
Schnell, zuverlässig, rund um die Uhr

Ein plötzlicher Wasserschaden durch einen Rohrbruch kann erhebliche Sachschäden verursachen. Besonders wenn er unentdeckt bleibt oder zu spät bemerkt wird, kann er ganze Räume unter Wasser setzen, die Bausubstanz gefährden und wertvolles Inventar zerstören.

Die TBS Rinne GmbH bietet Ihnen in solchen Fällen sofortige Hilfe – Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr. Als erfahrenes Unternehmen im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau sind wir Ihr Ansprechpartner für schnelle, professionelle und nachhaltige Lösungen bei Rohrbrüchen.

Unsere Spezialisierung: Rohrbrüche erkennen, stoppen und beheben

Der Begriff Rohrbruch umfasst viele Szenarien: Von der feinen Leckage in der Trinkwasserleitung über geplatzte Heizungsrohre bis hin zum großflächigen Leitungsbruch im Erdreich. Je nach Schadensbild unterscheiden sich die notwendigen Maßnahmen. Wir erkennen die Ursache präzise, setzen geeignete Ortungsverfahren ein (z. B. akustische Leckortung, Thermografie oder Feuchtigkeitsmessung) und sorgen für eine zügige Reparatur oder Sanierung – auch grabenlos, wenn möglich.

Unser Notdienst steht nicht nur privaten Haushalten zur Verfügung. Auch Gewerbebetriebe, Industrieanlagen, öffentliche Einrichtungen und Hausverwaltungen vertrauen seit Jahren auf unsere schnelle Einsatzbereitschaft in Berlin, Potsdam, Brandenburg an der Havel, Eberswalde und dem gesamten Umland.

Typische Anzeichen für einen Rohrbruch:

  • Plötzlicher Druckabfall in der Wasserleitung
  • Feuchte Wände, Decken oder Fußböden
  • Schimmelbildung trotz Belüftung
  • Unerklärlich hoher Wasserverbrauch
  • Wassergeräusche in der Wand
  • Sinkende Heizleistung bei Warmwasserproblemen

Je früher Sie uns kontaktieren, desto geringer bleibt der Schaden. Ein unbehandelter Rohrbruch kann nicht nur immense Reparaturkosten nach sich ziehen, sondern auch langfristige strukturelle Schäden verursachen. In vielen Fällen übernehmen Gebäudeversicherungen einen Großteil der Kosten – wir helfen auf Wunsch bei der Schadensdokumentation für Ihre Versicherung.

Unsere Soforthilfe im Überblick:

  • 24/7 Notrufannahme unter 0800 97 97 300
  • Schnelle Ortung und Eingrenzung des Schadens
  • Grabenlose Reparaturen bei Leitungsbrüchen im Außenbereich
  • Fachgerechte Trocknung und Wiederherstellung
  • Koordination mit Versicherungen und Gutachtern

Langfristige Lösungen statt Flickwerk

Viele Rohrbrüche sind das Ergebnis von Materialermüdung, schlechter Verlegung oder unentdeckten Mikro-Leckagen. Unser Ansatz ist daher nicht nur die punktuelle Reparatur, sondern eine präventive Sichtung Ihrer Leitungsinfrastruktur. Besonders bei älteren Gebäuden oder Anlagen mit erhöhtem Wasserdruck empfiehlt sich eine regelmäßige Prüfung der Leitungen – ob Trinkwasser, Heizungswasser oder Abwasser. Unsere Experten beraten Sie gerne vor Ort und erstellen auf Wunsch einen Wartungsplan zur Vorbeugung erneuter Schäden.

Jetzt Hilfe holen – so erreichen Sie uns

Im Fall eines Rohrbruchs zählt jede Minute. Zögern Sie nicht, sondern kontaktieren Sie uns direkt über unsere Notfallnummer oder per E-Mail. Unsere Einsatzzentrale in Panketal koordiniert kurzfristige Termine in ganz Berlin und Brandenburg – auch bei großflächigen Notlagen wie Starkregen, Rückstau oder Hochwasser.

24h-Notdienst erreichbar unter 030.9240 9369 oder 0800.97 97 300 (kostenlos)

Ihre Vorteile mit TBS Rinne GmbH:

  • Erreichbarkeit rund um die Uhr – auch an Feiertagen
  • Kompetente Techniker mit Spezialisierung auf Rohrschäden
  • Modernste Ortungs- und Sanierungstechnik
  • Erfahrung mit kommunalen, gewerblichen und privaten Auftraggebern
  • Fester Ansprechpartner und transparente Kostenstruktur

Ob Rohrbruch, Leitungsschaden oder Hochwasser – wir sind für Sie da.

Rohrbruch in Gewerbe, Verwaltung & öffentlicher Infrastruktur

In vielen Industrie- oder Verwaltungsgebäuden ist die Wasserversorgung durch komplexe Leitungssysteme geregelt. Ein Rohrbruch in solchen Anlagen bedeutet nicht nur die Einschränkung der Arbeitsfähigkeit, sondern stellt auch ein Risiko für Serverräume, Archive oder produktionskritische Technik dar. Unsere Teams sind darauf vorbereitet, unter erhöhtem Zeitdruck zu arbeiten, Gefahrenbereiche zu isolieren und abgestimmte Notfalllösungen einzuleiten – im ständigen Austausch mit Hausmeistern, Technikern …

Auch öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kliniken oder Pflegeheime sind in der Vergangenheit durch unsere Sofortmaßnahmen vor größeren Schäden bewahrt worden. Wir wissen, wie wichtig schnelle Entscheidungswege sind – deshalb liefern wir belastbare Ersteinschätzungen binnen Minuten und koordinieren bei Bedarf weitere Gewerke wie Elektrik, Bau oder Trocknungsfirmen.

Schaden vermeiden – was Sie im Ernstfall tun sollten

  1. Wasserzufuhr abstellen: Lokalisieren Sie den Haupthahn und schließen Sie diesen.
  2. Elektrik prüfen: Bei Kontakt mit Wasser: Strom aus! Sichern Sie gefährdete Leitungen oder Geräte.
  3. Wasser entfernen: Entfernen Sie stehendes Wasser mit Eimern, Lappen oder Nasssaugern.
  4. Dokumentation: Fotografieren Sie den Schaden – für die Versicherung unerlässlich.
  5. Kontakt aufnehmen: Rufen Sie sofort unsere Notrufnummer oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Versicherung & Schadenregulierung

Viele unserer Kunden fragen uns: „Zahlt meine Versicherung den Rohrbruch?“ – Die Antwort: In den meisten Fällen ja. Sowohl Gebäude- als auch Hausratversicherungen greifen je nach Ursache und Vertragsbedingungen. Wir unterstützen Sie mit einer vollständigen Schadensdokumentation inklusive Bilder, Skizzen, Messprotokollen und Kostenvoranschlägen. Auf Wunsch arbeiten wir auch direkt mit Ihrem Gutachter oder Sachbearbeiter zusammen. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand.

Regelmäßige Wartung – Schäden vermeiden, Kosten sparen

Ein Rohrbruch kommt selten aus dem Nichts. Oft zeigen sich Vorzeichen – kleine Tropfstellen, Druckschwankungen oder verfärbte Stellen an Wand und Decke. Mit einem Wartungsvertrag oder einer einmaligen Inspektion durch die TBS Rinne GmbH können Sie gefährliche Entwicklungen rechtzeitig erkennen. Wir prüfen alle zugänglichen Leitungen auf Funktion und Dichtheit, setzen Endoskope, Kameras oder Luftdruckprüfungen ein und liefern Ihnen einen klaren Bericht mit Handlungsempfehlungen.

Vertrauen Sie auf unser Know-how – wir schützen, was Ihnen wichtig ist.

Unser Notdienst bei Rohrbruch und Havarie

Rohrhavarie 24h-Notdienst
Notruf 0800.97 97 300 (kostenlos)

TBS Rinne GmbH
Dorfstraße 4
16341 Panketal
OT Schwanebeck

Telefon 030.924 093 69
Telefax 030.924 095 14

www.tbs-rinne.de
kontakt@tbs-rinne.de

DVGW zertifiziertes  Fachunternehmen für Rohrleitungsbau
Fachbetrieb nach WHG
RAL Gütezeichen Kanalbau

Dorfstraße 4
16341 Panketal OT Schwanebeck